Termine
Wir organisieren regelmäßig Kurse und beteiligen uns an Veranstaltungen und Messen. Hier findest du einen Überblick über die Termine.
Mitgliedschaft
Du möchtest Mitglied werden? Schau‘ gerne einfach mal spontan bei uns vorbei oder werfe einen Blick auf unsere Infoseite!
Kursangebot
Hier findest du einen Überblick über unser Kursangebot. Die meisten Kurse stehen auch Nichtmitgliedern zur Verfügung.
Wer wir sind
FabLab Karlsruhe e.V.: Wir sind ein Verein, der eine offene Werkstatt betreibt. Mit modernen Produktionstechniken wie 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräsen und anderen tollen Maschinen kann man bei uns eigene Ideen umsetzen. Auch herkömmliche Werkzeuge findest man bei uns, also alles, was man benötigt, um kreative, innovative oder verrückte Projekte umzusetzen.
Als Mitglied bei uns kannst man unsere Werkstatt an mehreren Tagen in der Woche nutzen und an Kursen zu unterschiedlichen Themen teilnehmen. Als Noch-Nicht-Mitglied kannst du jederzeit zu unseren Öffnungszeiten vorbeischauen, um dir ein Bild von unserem Verein zu machen. Rufe am besten vorher kurz an.
Nächste Termine
- 29. März 2023 - 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Garantierte Öffnungszeit
Karlsruhe - 30. März 2023 - 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Garantierte Öffnungszeit
Karlsruhe - 4. April 2023 - 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Garantierte Öffnungszeit
Karlsruhe - 5. April 2023 - 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Garantierte Öffnungszeit
Karlsruhe - 6. April 2023 - 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Garantierte Öffnungszeit
Karlsruhe - 10. April 2023 - 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
Plenum – Mitglieder Willkommen!
Aktuelles
Prototyping-Workshop mit Studierenden des KIT
Am 5. und am 7. Oktober 2021 fand in unseren neuen Räumen ein ein Workshop zum Thema Prototyping für die ca. 15 Studierenden des SUGAR Design Thinking Programms des Karlsruhe Service Research Institute des KIT statt. [...]
FabLab Mitglieder bekommen 1. Preis bei Jugend forscht
Mit ihrem im FabLab entwickelten Luftfilter "Mozz" haben unsere Mitglieder Fabian Kern und Liam Kastner beim diesjährigen Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz von Jugend forscht am 26. März 2021 den ersten Preis im Bereich Technik erringen können. [...]
Entwicklung einer CO2-Ampel für Schulen
Die Fablabs Karlsruhe und Bruchsal entwickeln zur Zeit ehrenamtlich eine CO2-Ampel für Schulen. Ein erster Prototyp wird seit dem 25.09.2020 in der Waldhausschule in Malsch getestet (siehe Bericht von BadenTV). Mit der CO2-Ampel wollen wir [...]
„Corona-Hilfe-Karlsruhe“: Produktion von Gesichtsschilden für Krankenhäuser, Pflegeheime und Ärzte
Unter dem Namen „Corona-Hilfe-Karlsruhe“ hatte sich das FabLab Karlsruhe gleich zu Beginn der Corona-Krise im Rahmen der Initiative MakerVsVirus mit dem FabLab Bruchsal zusammengeschlossen, um dazu beizutragen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Mittels 3-D-Druck stellten [...]
Das FabLab beim Morgenmacher-Festival in Stuttgart
Als "Treffpunkt für alle Macher, Tüflter und Kreative" fand in diesem Jahr im Rahmen der Stuttgarter Herbstmesse erstmals das Morgenmacher-Festival statt. Da wollten wir natürlich auch mit dem FabLab Karlsruhe vertreten sein! Vier ganze Tage [...]
Das FabLab bei „Campus trifft Kultur“ am KIT
Ziel der jährlich am KIT stattfindenden Veranstaltung Campus trifft Kultur ist, den Studierenden das kulturelle Angebot der Stadt Karlsruhe näherzubringen. Neben einem Bühnenprogramm mit Poetry-Slam, KI-Kabarett und Musik der KAmpusKApelle gab es verschiedene interaktive Workshops [...]