Neben dem Elegoo Saturn 2 sind wir nun auch Besitzer des neueren Saturn 4 Ultra

Der neue Saturn 4 hat einige nützliche Vorteile gegenüber unserem vorherigen Saturn 2:

  • Die Haube hat jetzt Scharniere und wird nach oben/hinten aufgeklappt. Die Haube muss nicht mehr aufwändig abgenommen und woanders abgestellt werden während man mit dem giftigen Resin hantiert!
  • Das VAT (der Resintank) kippt nun zwischen jeder Schicht nach vorne, wodurch sich das Model wesentlich einfacher ablöst und das Druckbett nicht mehr so weit hochfahren muss, was die Druckgeschwindigkeit deutlich erhöht.
  • Es muss (und kann) keine Verfahrgeschwindigkeit oder -weg mehr eingestellt werden.
    • Die Bedienung ist dadurch deutlich vereinfacht!
    • Man kann trotzdem noch am Drucker selber zwischen „fast“ und „normal“ auswählen, was die Verfahr- und Kippgeschwindigkeit schneller bzw. langsamer einstellt.
  • Das Druckbett levelt sich nun völlig automatisch.
    • Dadurch ist der Drucker nicht mehr kompatibel mit Flex-Druckbetten. Stattdessen muss das komplette Bett gelöst werden.
    • Die Mechanik zum lösen und arretieren des Bettes ist deutlich robuster als früher und durch das Autoleveling muss auf nichts besonderes geachtet werden.
  • Die Menüführung und das Display sind verbessert.
  • Die XY Auflösung wurde nochmal etwas erhöht.
  • Dateien können jetzt über den ChituManager per WLAN auf den Drucker geschickt werden.
    • Kein nerviges hantieren mehr mit dem unnötig unzugänglich verorteten USB-Stick mehr.
    • Der Druck muss allerdings weiterhin manuell am Drucker direkt gestartet werden.

Es ist eine Einweisung erforderlich. Weitere Infos sind auf der entsprechenden Wiki-Seite zu finden.