Alter Schlachthof 25A
Karlsruhe
Osterwerkstatt: Roboterbau Workshop für Kinder mit großem Ostereier-Wett-Kullern (9 Uhr)
(Alter: 10-14 Jahre)
Wir bauen einen eigenen kleinen Roboter (Bot), der über das Smartphone gesteuert werden kann. Im Anschluss schicken wir die Bots auf unseren speziellen Parcours und kullern Ostereier über die Ziellinie!
Der Workshop ist ideal für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, die sich für Technik interessieren und erste Erfahrungen im Bereich Robotik sammeln möchten. Unter Anleitung unserer erfahrenen Betreuer bauen sie ihren eigenen Bot und erleben spannende Stunden mit Gleichgesinnten.
Der Workshop im Überblick:
- Vorbereiten der Servomotoren. Servomotoren sind die „Muskeln“ des kleinen Bots, sie ermöglichen präzise Bewegungen und machen den Bot steuerbar.
- Löten der Einzelteile (elektrische Verbindungen zwischen Batteriefach, Steuereinheit, eine LED und beide Servomotoren)
- Einspielen der Software auf die Steuereinheit
- Funktionstest
- Einbau in das 3d-gedruckte Gehäuse
- Ostereier-Wett-Kullern über unseren Parcours
Wichtig:
- Die Fernsteuerung erfolgt über ein Smartphone (bitte unbedingt mitbringen!).
- Es werden keine Apps installiert, ein Browser (z.B. firefox oder chrome) reicht aus.
Sonstiges:
- Teilnahmegebühr: 25 EUR pro Person (dies deckt unsere Material- und Maschinennutzungskosten. Die Kursleitung übernehmen ehrenamtlich unsere Mitglieder!)
- Eigenes Smartphone mitbringen
- Der Workshop findet im FabLab vor Ort statt
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- An dem Workshop können 2 bis 5 Kinder im Alter von 10-14 Jahre teilnehmen. Minderjährige ohne Erziehungsberechtigte können leider nicht teilnehmen.
Wir freuen uns auf dich!
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr (25,00 EUR) ist im Zuge der Buchung per Paypal zu bezahlen. Dies ist nur per Button direkt nach Anmeldung möglich. Nicht bezahlte Buchungen werden gelöscht und die reservierten Plätze werden wieder freigegeben.
Rechtliches
Im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben.
Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir uns bei euch melden und im Fall einer Absage die Teilnahmegebühr zurück erstatten.
Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unserer gesetzlichen Vertreter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen. Dies gilt auch für die Buchung von Hotels sowie Flug- oder Bahntickets. Personen mit Erkältungssymptomen können leider nicht am Workshop teilnehmen. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Widerrufsrecht
Da es sich um eine termingebundene Freizeitbetätigung handelt, besteht kein Widerrufsrecht.
Stornierung durch den Teilnehmer
Im Falle einer Stornierung müssen wir leider die volle Teilnahmegebühr als Bearbeitungsgebühr erheben. Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.